DRAIN
Optimale Auswahl des passenden Ablaufs – für jeden Einsatzort. Drain
DRAIN Bodenabläufe von CONEL sind aus Kunststoff und sollen das Schmutzwasser von Bodenflächen gefahrlos für Menschen und schadlos für Bauwerke ableiten. Dieser moderne Werkstoff zeichnet sich durch Recycelbarkeit, Wärmebeständigkeit sowie hohe Stabilität aus. Die Einsatzgebiete sind dort, wo Schmutzwasser auf dem Boden anfällt und sicher abzuleiten ist. Die Auswahl geeigneter Bodenabläufe ist bereits im Planungsstadium von essenzieller Bedeutung. Höchste Priorität genießen dabei Einbauhöhe, Abdichtung, Hygiene sowie die Verhinderung des Austritts von Kanalgasen.
Für DRAIN Ablaufkörper sind verschiedene Aufsatzstücke und Roste sowie optionale Abdichtungsmöglichkeiten erhältlich. Darüber hinaus weisen alle Ablaufkörper einen Halte-/Anschlussrand sowie eine integrierte Dichtung zur Abdichtung zwischen Ablaufkörper und Aufsatzstück auf.
Alle DRAIN Bodenabläufe mit senkrechter Stutzenneigung lassen sich mit einem optionalen Brandschutzset nachrüsten. Bei DRAIN Bodenabläufen mit waagerechter Stutzenneigung ist kein Brandschutzset erforderlich.



Reinigungsrohr DRAIN

Bodenablauf 100 DN senkrecht DRAIN

Einfachrückstauverschluss DN 125 DRAIN

Muffenstopfen DRAIN

Bodenablauf DN 50 waagerecht DRAIN

Einfachrückstauverschluss DN 150 DRAIN

Siphonwinkel DRAIN

Bodenablauf superflach waagerecht DN 50 DRAIN

Gumminippel mit Sickenwulst DRAIN

Verriegelungsdeckel DN 100 DRAIN

Bodenablauf waagerecht DN 70/ 100 DRAIN

Gumminippel für Siphonwinkel DRAIN
Optimale Auswahl des passenden Ablaufs – für jeden Einsatzort. Drain
DRAIN Bodenabläufe von CONEL sind aus Kunststoff und sollen das Schmutzwasser von Bodenflächen gefahrlos für Menschen und schadlos für Bauwerke ableiten. Dieser moderne Werkstoff zeichnet sich durch Recycelbarkeit, Wärmebeständigkeit sowie hohe Stabilität aus. Die Einsatzgebiete sind dort, wo Schmutzwasser auf dem Boden anfällt und sicher abzuleiten ist. Die Auswahl geeigneter Bodenabläufe ist bereits im Planungsstadium von essenzieller Bedeutung. Höchste Priorität genießen dabei Einbauhöhe, Abdichtung, Hygiene sowie die Verhinderung des Austritts von Kanalgasen.
Für DRAIN Ablaufkörper sind verschiedene Aufsatzstücke und Roste sowie optionale Abdichtungsmöglichkeiten erhältlich. Darüber hinaus weisen alle Ablaufkörper einen Halte-/Anschlussrand sowie eine integrierte Dichtung zur Abdichtung zwischen Ablaufkörper und Aufsatzstück auf.
Alle DRAIN Bodenabläufe mit senkrechter Stutzenneigung lassen sich mit einem optionalen Brandschutzset nachrüsten. Bei DRAIN Bodenabläufen mit waagerechter Stutzenneigung ist kein Brandschutzset erforderlich.

